Mittwoch, 16. Oktober 2024 Die größten Pharmakonzerne der Welt, ZF Job-Massaker und die Pleitewelle - der Premium-Newsletter der WirtschaftsWoche Liebe Leserinnen, liebe Leser willkommen bei der 50. Ausgabe des wöchentlichen WirtschaftsWoche-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. xing.com Merken Gefällt mir 1 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Dienstag, 18. März Drohen, krankfeiern, lästig sein: Die besten Tricks für eine höhere Abfindung Unternehmen müssen Stellen streichen – und greifen dabei auch zu Abfindungen. Das können sich Angestellte zunutze machen. Zehn Regeln. Warum seine Firma ihn loswerden wollte, hat Martin Mestermann nie... xing.com Merken Gefällt mir 4 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Montag, 17. März Wie kann ein Offizier in der Wirtschaft Fuß fassen? Unser Leser macht sich Gedanken um den Jobumstieg seines Sohns: Der ist Offizier in der US-Armee, möchte nun aber gerne in die freie Wirtschaft in Deutschland. Nur wie? xing.com Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Freitag, 14. März Warum Start-ups keine Start-ups mehr sein wollen Start-ups? Sind total cool! Und doch meiden immer mehr Gründer den Begriff. Aus guten Gründen. Der Darth Vader aus Legosteinen trägt eine Sonnenbrille. Und das überdimensionale Plüschtier einen schwarzen... xing.com Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Donnerstag, 13. März Was Gründer von Spitzenmanagern lernen können Viele Top-Manager beraten nach ihrer Karriere Start-ups. Das zahlt sich für Gründer aus, gerade jetzt in der Krise – wenn die Richtigen zusammenfinden. DieterDieter Zetsche trägt ihn wieder, seinen... xing.com Merken Gefällt mir 4 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Mittwoch, 12. März Das Konzept des Homeoffice ist in Bewegung Gilt es noch als Homeoffice, wenn man gar nicht zu Hause ist? Bootsdesigner und Architekten nutzen moderne Technik, um das Konzept des heimischen Büros weiterzuentwickeln – für Arbeits- und Wohnräume an Land... xing.com Merken Gefällt mir 1 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Montag, 10. März Was Gründer von Spitzenmanagern lernen können Viele Top-Manager beraten nach ihrer Karriere Start-ups. Das zahlt sich für Gründer aus, gerade jetzt in der Krise – wenn die Richtigen zusammenfinden. Dieter Zetsche trägt ihn wieder, seinen Schnauzer. Nach... xing.com Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Freitag, 07. März „Eine optimale Arbeitszeit gibt es nicht“ Eine Mehrheit in Deutschland findet, wir müssten wieder härter arbeiten. Für eine wachsende Wirtschaft – aber auch für mehr Zufriedenheit? Es gibt sie noch, die Verfechter der Viertagewoche. Carsten Graf,... xing.com Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Donnerstag, 06. März „60 Stunden als Sweet Spot der Produktivität“: Bringt mehr Arbeit wirklich mehr Leistung? Google muss im KI-Rennen gegen OpenAI aufholen. Dazu fordert Co-Gründer Sergey Brin eins: höhere Arbeitszeiten. Bringt das die ersehnte höhere Produktivität? „60 Stunden sind der Sweet Spot der... xing.com Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Mittwoch, 05. März Stress im Job: „Nicht selten kriselt es spätestens dann in der Beziehung“ Chefärztin Doris Klinger behandelt ausgebrannte Leistungsträger. Die seien oft blind dafür, was sie krank mache – und müssten lernen, ihr Verhalten zu ändern. Tipps gegen den Burn-out. Ein Artikel aus dem... xing.com Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Dienstag, 04. März Innerliche Kündigung: „Es gibt Mitarbeitende, die muss man verloren geben“ Wenn Beschäftigte innerlich gekündigt haben, leiden nicht nur sie, sondern oft auch ihre Führungskräfte. Manager erzählen von ihrem Alltag mit demotivierten Mitarbeitenden. Ein Artikel aus dem Handelsblatt.... xing.com Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden